Was issn ne BlasterMaster Convention?!
Der Anfang
Irgendwann 1995 haben Volker "HiroP" Schiemann und Manuel "Stinger" Hoppe
die Idee gehabt, LAN Parties zu veranstalten. Den Begriff "LAN Party" hab
es damals noch nicht, oder war zumindest noch nicht geläufig.
Immerhin fing auch damals erst das Thema Internet an zu rollen, was nebenbei
die DFÜ-Szene (heute würde man wohl "Community" sagen) abwickelte.
Wie dem auch sei: Es musste ein Name her. Also war der Name "BlasterMaster
Convention" geboren. Und: Wir hatten die Zielsetzung deutlich über
dem Niveau von den normalen Keller-LANs die Veranstaltungen
durchzuführen. Daher stiegen die Teilnehmerzahlen immer weiter.
[ Mehr lesen]
Der BlasterMaster e.V.
Da die Parties sehr erfolgreich waren und auch mal Geld übrig blieb,
hatten wir das in Switches, Kabel und Elektroequipment gesteckt. Wie
immer gabe es aber einige Zweifler, die meinten das wir, die Veranstalter,
uns damit sanierten (wenn das mal so gewesen wäre). Also
gründeten wir um Jahr 2000 den BlasterMaster e.V. um das
juristisch Wasserdicht zu haben. Diese Form half uns oft um
Veranstaltungsorte zu mieten und für die Öffentlichkeitsarbeit.
Ansonsten machte das ganze Brimborium doch mehr (Schreib-)Arbeit und
erzeugte Notargebühren.
Immer weniger LAN Parties, kaum noch Mitglieder
Nachdem sich DSL immer weiter durchgesetzt hatte und die Latenzen nicht
mehr das Problem waren, verlagerten sich die Spiele in Internet. Zudem
war das BlasterMaster-Team inzwischen in Lohn und Brot und verstreute
sich auf immer mehr Firmen, sodass eine sinnvolle Arbeit immer
schwieriger wurde.
Einen kleinen Hoffnungsschimmer hatte ich nach dem "Einstieg" des
Leaderteams der Berets 2007. Aber
auch da lagen die Interessen zu weit auseinander, auch wenn jedes Jahr
erfolgreich eine LAN veranstaltet wurde.
Und nun?
Tja, mal schauen. Den Verein gibt's nicht mehr und auch nicht mehr die
Zielsetzung LAN Parties zu veranstalten. Deswegen wird das jetzt
erstmal meine Spielwiese.
Bookmark setzen bei:
|